Legionellen sind gramnegative, aerobe Stäbchenbakterien. Es wurden bisher mehr als 40 verschiedene Arten mit über 60 serologisch unterscheidbaren Gruppen identifiziert. Legionella pneumophila Serogruppe 1 ist hauptverantwortlich für Infektionen beim Menschen. Die Infektion erfolgt durch Einatmen Legionellen-kontaminierter Wassertröpfchen oder versehentliches Eindringen von Legionellen-kontaminiertem Wasser in die Luftröhre.
Es werden zwei Arten von Erkrankungen unterschieden:
Legionellen können in jedem Trinkwasser vorhanden sein (Trinkwasser ist nicht steril). Bei Wassertemperaturen kleiner 20 °C sind sie zwar lebens- aber nicht vermehrungsfähig.
Voraussetzungen für die Vermehrung sind:
Grundsätzlich kann jeder Mensch an einer Legionelleninfektion erkranken.
Folgende Risikogruppen sind besonders gefährdet: