Beschreibung
JUDO PROMI Hauswasserstation ¾“ – 2“
Stoppt schädliche Eindringlinge
für Wasser bis 30°C
Jedes Jahr werden tausende ungeschützte Wasserleitungen zerstört. Die Ursache sind Fremdpartikel, die über den Hauswasseranschluss ungehindert in die privaten Rohrnetze gelangen.
Wissenschaftler sind dieser Gefahr auf den Grund gegangen: Ohne einen schützenden Filter bilden sich im Wasser gefährliche elektrochemische Elemente. Diese führen zu Korrosion und Rostknollen bis hin zu Lochfraß und finalem Rohrbruch.
Vorgeschrieben
Nach der Deutschen Norm (DIN 1988) sind bei metallenen Leitungen und künftig auch bei Kunststoffrohren Schutzfilter vorgeschrieben. Das Fehlen dieser sinnvollen Anschaffung kann unangenehme und teure Folgen haben.
Stoppt schädliche Eindringlinge
für Wasser bis 30°C
Jedes Jahr werden tausende ungeschützte Wasserleitungen zerstört. Die Ursache sind Fremdpartikel, die über den Hauswasseranschluss ungehindert in die privaten Rohrnetze gelangen.
Wissenschaftler sind dieser Gefahr auf den Grund gegangen: Ohne einen schützenden Filter bilden sich im Wasser gefährliche elektrochemische Elemente. Diese führen zu Korrosion und Rostknollen bis hin zu Lochfraß und finalem Rohrbruch.
Vorgeschrieben
Nach der Deutschen Norm (DIN 1988) sind bei metallenen Leitungen und künftig auch bei Kunststoffrohren Schutzfilter vorgeschrieben. Das Fehlen dieser sinnvollen Anschaffung kann unangenehme und teure Folgen haben.

Funktionsprinzip
Die PROMI Hauswasserstation filtert Schmutzpartikel, reguliert den Wasserdruck und verhindert Rückfluss in das öffentliche Netz.
Die PROMI Hauswasserstation filtert Schmutzpartikel, reguliert den Wasserdruck und verhindert Rückfluss in das öffentliche Netz.
Über den Druckminderer senkt der PROMI Ihren Wasserverbrauch. Bei einem täglichen Bedarf von ca. 140 Liter pro Person sind dies bei einem Vier-Personen-Haushalt ca. 200 m³ Trinkwasser im Jahr. Durch die Reduzierung des Wasserdrucks von 6 auf 4 bar ist eine Einsparung um ca. 15 % möglich. Bei einem m³-Preis (inkl. Abwasser) von 4 Euro entspricht dies einer jährlichen Einsparung von ca. 120 Euro.
Im PROMI kann der Druck individuell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden. Die Technik gleicht die Druckschwankungen im öffentlichen Rohrnetz aus und schont moderne technische Geräte und Armaturen.
Der eingebaute Rückflussverhinderer verhindert ein Rückfließen des Wassers in das öffentliche Versorgungsnetz und ersetzt den zusätzlichen Einbau eines externen Rückflussverhinderers.
Im PROMI kann der Druck individuell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden. Die Technik gleicht die Druckschwankungen im öffentlichen Rohrnetz aus und schont moderne technische Geräte und Armaturen.
Der eingebaute Rückflussverhinderer verhindert ein Rückfließen des Wassers in das öffentliche Versorgungsnetz und ersetzt den zusätzlichen Einbau eines externen Rückflussverhinderers.
Lieferumfang
Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff PN 16; Einbau-Drehflansch mit dem patentierten Bajonettanschluss aus Messing mit Verschraubung; JPM 1½“ – 2“ Gehäuse aus Grauguss; Gewindeanschluss nach DIN 2999; Rückflussverhinderer; Filtergewebe aus Edelstahl, versilbert für prophylaktischen Keimschutz; untere/obere Durchlassweite 0,095/0,125 mm; Vordruck- und Nachdruckmanometer; Siebeinsatz rückspülbar; großes Handrad (¾“ - 1¼“ mit Memoelektronik) zur Rückspülung bei gleichzeitiger Reinigung des Schauglases nach dem patentierten Punkt-Rotations-System, Rückspüldatumsanzeige (¾“ - 1¼“); Druckminderer mit werkseitiger Nachdruckeinstellung von 4 bar, Einstellbereich des Nachdruckes von 1,5 – 6 bar, schallschutzgeprüft Gruppe 1 ohne Auflagen (¾“ - 1¼“).
Auf Wunsch auch mit Maschenweite 0,03/0,32 und 0,5 mm ohne Versilberung lieferbar
Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff PN 16; Einbau-Drehflansch mit dem patentierten Bajonettanschluss aus Messing mit Verschraubung; JPM 1½“ – 2“ Gehäuse aus Grauguss; Gewindeanschluss nach DIN 2999; Rückflussverhinderer; Filtergewebe aus Edelstahl, versilbert für prophylaktischen Keimschutz; untere/obere Durchlassweite 0,095/0,125 mm; Vordruck- und Nachdruckmanometer; Siebeinsatz rückspülbar; großes Handrad (¾“ - 1¼“ mit Memoelektronik) zur Rückspülung bei gleichzeitiger Reinigung des Schauglases nach dem patentierten Punkt-Rotations-System, Rückspüldatumsanzeige (¾“ - 1¼“); Druckminderer mit werkseitiger Nachdruckeinstellung von 4 bar, Einstellbereich des Nachdruckes von 1,5 – 6 bar, schallschutzgeprüft Gruppe 1 ohne Auflagen (¾“ - 1¼“).
Auf Wunsch auch mit Maschenweite 0,03/0,32 und 0,5 mm ohne Versilberung lieferbar