Einsatzbereich
JUDO JULIA-Dosierpumpe
Der sichere Schutz vor Korrosion und Kalkablagerungen
Das Trinkwasser aus Ihrem Wasserhahn ist biologisch und hygienisch einwandfrei und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen der Trinkwasserverordnung.
Trotzdem gibt es jedes Jahr für tausende Hausbesitzer ein böses Erwachen. Korrosion und Kalkablagerungen führen zu Schäden an der Hauswasserinstallation. Doch mit einer exakt dosierten Zugabe kleinster Mengen JUL-Minerallösung von JUDO lassen sich wirkungsvoll teure Schäden durch Wasserstein- und Rostbildung verhindern. Zudem wird in den Rohrleitungen eine Schutzschicht aufgebaut.
Die JUDO JULIA-Dosierpumpen schützen vor unerwünschten Folgen bei der Aufheizung von Wasser:
Kalkablagerungen
Wasser enthält gelösten Kalk, der sich beim Erwärmen als Wasserstein in Warmwasserversorgungsanlagen niederschlägt.
Die Folgen:
» höherer Energieverbrauch und damit Umweltbelastung
» längere Aufheizzeiten
» Reparaturen
» Reinigungskosten durch Entkalkung mit Säure
Durch die impulsgenaue Zugabe von JUL-Minerallösung werden die Härtebildner im Wasser stabilisiert, d.h. sie bleiben auch bei Erwärmung in gelöster Form und können so keinen Schaden mehr anrichten.
Korrosionsschäden
Das Wasser enthält Kohlensäure, die beim Aufheizen freigesetzt wird. Sie ist eine der Hauptursachen für Korrosionsschäden. Darüber hinaus verhindert freigesetzte Kohlensäure den Aufbau einer homogenen Schutzschicht in den Wasserleitungen.
Die Folgen:
» Lochfraß in der Wasserleitung
» Rostknollenbildung
» Verfärbung des Wassers
Dies sind die Ursachen für teure Instandsetzungen. Selbst bei bereits gefährdeten Rohrleitungen können durch die Behandlung weitere Schäden vermieden werden. Das Wasser kommt wieder klar und farblos aus den Zapfstellen.
JUDO JULIA-Dosierpumpe
Der sichere Schutz vor Korrosion und Kalkablagerungen
Das Trinkwasser aus Ihrem Wasserhahn ist biologisch und hygienisch einwandfrei und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen der Trinkwasserverordnung.
Trotzdem gibt es jedes Jahr für tausende Hausbesitzer ein böses Erwachen. Korrosion und Kalkablagerungen führen zu Schäden an der Hauswasserinstallation. Doch mit einer exakt dosierten Zugabe kleinster Mengen JUL-Minerallösung von JUDO lassen sich wirkungsvoll teure Schäden durch Wasserstein- und Rostbildung verhindern. Zudem wird in den Rohrleitungen eine Schutzschicht aufgebaut.
Die JUDO JULIA-Dosierpumpen schützen vor unerwünschten Folgen bei der Aufheizung von Wasser:
Kalkablagerungen
Wasser enthält gelösten Kalk, der sich beim Erwärmen als Wasserstein in Warmwasserversorgungsanlagen niederschlägt.
Die Folgen:
» höherer Energieverbrauch und damit Umweltbelastung
» längere Aufheizzeiten
» Reparaturen
» Reinigungskosten durch Entkalkung mit Säure
Durch die impulsgenaue Zugabe von JUL-Minerallösung werden die Härtebildner im Wasser stabilisiert, d.h. sie bleiben auch bei Erwärmung in gelöster Form und können so keinen Schaden mehr anrichten.
Korrosionsschäden
Das Wasser enthält Kohlensäure, die beim Aufheizen freigesetzt wird. Sie ist eine der Hauptursachen für Korrosionsschäden. Darüber hinaus verhindert freigesetzte Kohlensäure den Aufbau einer homogenen Schutzschicht in den Wasserleitungen.
Die Folgen:
» Lochfraß in der Wasserleitung
» Rostknollenbildung
» Verfärbung des Wassers
Dies sind die Ursachen für teure Instandsetzungen. Selbst bei bereits gefährdeten Rohrleitungen können durch die Behandlung weitere Schäden vermieden werden. Das Wasser kommt wieder klar und farblos aus den Zapfstellen.
Funktionsprinzip
Exakt dosierte, sensorgesteuerte Impfung
Die JULIA-Dosierpumpe reagiert präzise auf Ihren Wasserverbrauch. Das Besondere: Die Minerallösung wird dem Wasser proportional zum Wasserverbrauch zugeführt. Dies wird durch die elektronische Steuerung exakt überwacht. Schon bei geringster Wasserentnahme erfolgt eine genaue Zugabe. Durch die kurze Impulsfolge verteilt sich die Minerallösung im Wasser besonders gleichmäßig.
Eine eingebaute Funktionskontrolle überwacht automatisch alle Betriebsabläufe und schaltet das Gerät bei einer Störung ab. Das ist der denkbar sicherste Schutz rund um die Uhr.
Exakt dosierte, sensorgesteuerte Impfung
Die JULIA-Dosierpumpe reagiert präzise auf Ihren Wasserverbrauch. Das Besondere: Die Minerallösung wird dem Wasser proportional zum Wasserverbrauch zugeführt. Dies wird durch die elektronische Steuerung exakt überwacht. Schon bei geringster Wasserentnahme erfolgt eine genaue Zugabe. Durch die kurze Impulsfolge verteilt sich die Minerallösung im Wasser besonders gleichmäßig.
Eine eingebaute Funktionskontrolle überwacht automatisch alle Betriebsabläufe und schaltet das Gerät bei einer Störung ab. Das ist der denkbar sicherste Schutz rund um die Uhr.
Lieferumfang
Selbstentlüftende Kolbendosierpumpe (PN 10) mit verschleißarmen Elektrosynchronmotor-Antrieb, Dosiervolumen einstellbar, kontaktlose, elektronische Proportionalsteuerung mit Funktions- und Störanzeige, Leermeldung durch Leuchtdiode und Summer, Trockenlaufschutz, Wassermesser mit Hallsensor, eingebauter Impfstelle und Dosierschlauch, verbindende Kabel und Steckernetzgerät. Einbau-Drehflansch mit patentiertem Bajonettanschluss, mit Verschraubung und Montagedeckel. Zum Einbau in Kaltwasserleitungen
Selbstentlüftende Kolbendosierpumpe (PN 10) mit verschleißarmen Elektrosynchronmotor-Antrieb, Dosiervolumen einstellbar, kontaktlose, elektronische Proportionalsteuerung mit Funktions- und Störanzeige, Leermeldung durch Leuchtdiode und Summer, Trockenlaufschutz, Wassermesser mit Hallsensor, eingebauter Impfstelle und Dosierschlauch, verbindende Kabel und Steckernetzgerät. Einbau-Drehflansch mit patentiertem Bajonettanschluss, mit Verschraubung und Montagedeckel. Zum Einbau in Kaltwasserleitungen