Beschreibung
Mit Edelstahl-Filtergewebe, Druckminderer, Abreinigungseinheit, Keramik-Spülventil, zeitgesteuerter Rückspülautomatik mit Safety-Modul und UV-Filterglockenabdeckung.
Waagerechter oder senkrechter Einbau durch einfaches Drehen des JUDO QUICKSET-E Einbau-Drehflansch.
Produktvorteile:
Zuverlässiger Schutz
gegen Schmutzeintrag
Rückspülen statt ausspülen
Automatisch, gründlich, rein
mit automatischer, zeitgesteuerter Rückspülung
Sicher bei Stromausfall
patentiertes Safety-Modul zur Beendigung des Rückspülvorgangs und zum Schließen des Spülventils bei Stromausfall
Bewährt
Siebreinigung über Rinnenabsaugung ohne Unterbrechung der Wasserversorgung bei der Rückspülung
Langlebig
patentiertes Rückspülventil aus High-Tech-Keramik
Ressourcenschonend und kostensparend
vermeidet Abfälle durch Filterkerzen-Wechsel
Schützt und reguliert
mit Druckminderer zum Ausgleich von Druckschwankungen und regulierbarem Nachdruck
Mit Nachdruckanzeige
Schnelle Montage
mit der Zwei-Schrauben-Technik
Integrierter freier Auslauf
Optionaler Leckageschutz
Lieferumfang:
Filtergehäuse aus hochwertigem Kunststoff PN 16; Einbau-Drehflansch mit patentiertem Bajonettanschluss aus Messing mit Verschraubung (Gewindeanschluss nach DIN EN 10226-1) und Zwei-Schrauben-Anschlusstechnik; waagerechter oder senkrechter Einbau möglich; mit Druckminderereinsatz und Einstellhandrad; Filtergewebe aus Edelstahl; patentierte Rückspüleinheit; Rückspülung bei gleichzeitiger Reinigung des Schauglases (mit verschiebbarer UV-Filterglockenabdeckung). Mit integriertem freien Auslauf und patentiertem Keramik-Spülventil; Schlauchanschluss.
Mit zeitgesteuerter Automatik-Rückspülung: pro Rückspülung erfolgt eine dreifache Abreinigung der Sieboberfläche. Vorwählbare Einstellung des Rückspülintervalls (1Tg., 1Wo., 1Mon., 2Mon.). Mit potenzialfreiem Kontakt zur Fernübertragung der Störmeldung. Das patentierte Safety-Modul prüft vor der Auslösung des Rückspülstarts, ob die Pufferbatterie genügend Leistungsreserve hat, um den Rückspülvorgang bei Stromausfall zu Ende zu führen. Nur dann erfolgt auch die Rückspülung.
Manometer, Druckminderer mit werkseitiger Nachdruckeinstellung von 4 bar, Einstellbereich des Nachdruckes von 1,5 – 6 bar *; schallschutzgeprüft Gruppe 1 ohne Auflagen; Abdeckhaube mit integrierter Rückspülmonatsanzeige; Steckernetzgerät 230 V/50 Hz.
Hinweis:
* Je nach Betriebsbedingungen kann es erforderlich werden, den Nachdruck zu erhöhen (zur Anpassung des Verhältnisses von Vordruck und Nachdruck).