Erstellt:
vor einem Jahr
Ganz einfach.
Wasser absperren, vor und nach dem Filter.
Je nach Typ ist oben oder unten eine Schraube.
Diese bitte dann öffnen um den Druck aus dem Filter zu entfernen.
Filtertasse entfernen:
So, wenn es mit der Hand nicht geht (Rechtsgewinde) KEINE ZANGE verwenden.
Am besten einen Ölfilter Schlüssel verwenden, dieser verteilt die Kraft gleichmässig.
Abgeschraubt?
Filtereinsatz entfernen und neuen einsetzten.
Dichtung mit Wasserfett einreiben.
Wasserfett?
https://hausperger.de/armaturenfett-gc-636
Filtertasse wieder aufschrauben NUR MIT DER HAND, wenn nicht dicht, vorsichtig mit Ölfilterschlüssel.
Wasser aufdrehen vor und nach dem Filter.
Nass geworden?
Entlüftung die vorher geöffnet, oben oder unten am Filter schliessen.
Nu aber ist er dicht.
Fertig
Viel Erfolg
Christian
Wasser absperren, vor und nach dem Filter.
Je nach Typ ist oben oder unten eine Schraube.
Diese bitte dann öffnen um den Druck aus dem Filter zu entfernen.
Filtertasse entfernen:
So, wenn es mit der Hand nicht geht (Rechtsgewinde) KEINE ZANGE verwenden.
Am besten einen Ölfilter Schlüssel verwenden, dieser verteilt die Kraft gleichmässig.
Abgeschraubt?
Filtereinsatz entfernen und neuen einsetzten.
Dichtung mit Wasserfett einreiben.
Wasserfett?
https://hausperger.de/armaturenfett-gc-636
Filtertasse wieder aufschrauben NUR MIT DER HAND, wenn nicht dicht, vorsichtig mit Ölfilterschlüssel.
Wasser aufdrehen vor und nach dem Filter.
Nass geworden?
Entlüftung die vorher geöffnet, oben oder unten am Filter schliessen.
Nu aber ist er dicht.
Fertig
Viel Erfolg
Christian
Gas und Wasserinstallations Meister
SHK Fachkraft Schutz und Hygiene des Trinkwassers
SHK Fachkraft Schutz und Hygiene des Trinkwassers